Dr. med. Stefanie Ocker
Verheiratet, 2 Töchter
Geboren in Stuttgart
Schulbesuch in Stuttgart Ev. Heidehofgymnasium
Studium der Medizin an der Friedrich-Alexander Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg
Promotion 1996 FAU Erlangen-Nürnberg, Abteilung für Neurologie
Weiterbildung/ beruflicher Werdegang:
1994/1996 Chirurgische Universitätsklinik Erlangen- Nürnberg, Herz– und Thoraxchirurgie
1996 bis 1998 Herz- Kreislauf- Klinik Bevensen, Herz- und Gefäßchirurgie
1999 bis 2000 Allgemeinmedizinische Praxis Dr. Hans- Dieter Neubauer, Heroldsbach
2001 bis 2002 Sana Herzchirurgischen Klinik Stuttgart, Herzchirurgie
2007 bis 2010 Leiter Qualitäts- und Projektmanagement, Firma ViaMed GmbH Stuttgart, medizinischer Dienstleister
2010 bis 2013 AOK Baden-Württemberg, Hauptverwaltung, Referat für medizinische Qualitätsförderung und Arztkommunikation
2013 bis 2015 Krankenhaus Vaihingen, Innere Medizin
Seit 2015 Fachärztin für Allgemeinmedizin
2015 bis 2018 Angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin Praxis Dr. Maitra, Hemmingen
Ab Dezember 2018 niedergelassen in Hausärztlicher Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) mit Frau Dr. med. Petra Lutz in Asperg
Publikation:
Forum_Medizin_Dokumentation und Medizin_Informatik (mdi): Heft 3, September 2012, Jahrgang 14: Sabine Knapstein, Stefanie Ocker, Sabine Scheunert: Bedeutung einer validen Diagnosestellung für die medizinische Versorgung und Kommunikation.
Mitglied der DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin)
Mitglied im Hausärzteverband
Betreuung der Herzsportgruppe Asperg